Das Webinar erläuterte detailliert, wie sich das Verpackungsdesign und die Nachhaltigkeitsindikatoren durch diese Richtlinien verändern werden, welche Berichtspflichten auf Unternehmen zukommen und wie sie sich darauf vorbereiten können.
Die Rahmenbedingungen im Verpackungsmarkt erleben dramatische Veränderungen durch die Einführung neuer gesetzlicher Anforderungen wie der CSRD und der PPWR. Diese Änderungen stellen die Akteure in der Wertschöpfungskette vor völlig neue Herausforderungen. Das Webinar verzeichnete eine starke Resonanz mit über 110 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, was zeigt, wie gross das Interesse an diesem Thema ist und wie wichtig es für die Branche ist, sich über die bevorstehenden Veränderungen zu informieren.
Rechtliche Grundlagen und Anforderungen
Johanna Mayer von Unfold Consulting erläuterte in ihrem Vortrag «CSRD im Fokus» nicht nur die rechtlichen Grundlagen, allgemeinen Anforderungen und Ziele der Richtlinie, sondern ging auch auf die möglichen Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen ein. Sie gab zudem einen Überblick über bisherige Entwicklungen auf politisch-rechtlicher Ebene, wodurch die Teilnehmer ein besseres Verständnis für den Kontext erlangten und die Bedeutung der neuen Richtlinien für ihre Geschäftspraktiken besser einschätzen konnten.
Neuordnung der Verpackungslandschaft
Lina Wimmer von Circular Analytics präsentierte die allgemeinen Anforderungen der PPWR mit einem Fokus auf Verpackungsminimierung und stellte verschiedene Strategien vor, wie Unternehmen diesen Anforderungen begegnen können. Sie diskutierte die Herausforderungen bezüglich des Einsatzes von Recyclingmaterialien und beleuchtete die aktuellen Entwicklungen im Bereich des chemischen Recyclings. Durch konkrete Fallbeispiele verdeutlichte sie den Teilnehmern die praktischen Auswirkungen der PPWR auf ihre Geschäftsprozesse und zeigte mögliche Lösungsansätze auf.
Nachhaltigkeit im Verpackungsdesign
Manfred Tacker von Circular Analytics gab einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsindikatoren auf das Verpackungsdesign und stellte Konzepte zur Optimierung von Prozessen vor. Es wurden Fragen zur Wiederverwendbarkeit von Verpackungen und zur Methodik der Cradle-to-Gate-Berechnungen diskutiert. Durch die Einbeziehung von Best Practices aus der Branche konnten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in effektive Strategien zur Gestaltung nachhaltiger Verpackungen gewinnen und sich auf die bevorstehenden Veränderungen vorbereiten.
Fit für die Zukunft: Strategien zur Konformität
Charlotte Werner von Circular Analytics schloss das Webinar mit einem Leitfaden zur Sicherstellung der Konformität mit CSRD und PPWR unter dem Titel «Fit für die Zukunft» ab. Es wurde betont, dass eine frühzeitige Entwicklung von Strategien für das Reporting entscheidend ist und Tools wie das «Packaging Cockpit» dabei unterstützen können. Durch die detaillierte Darstellung von Massnahmen zur Compliance konnten die Teilnehmer konkrete Schritte ableiten, um ihre Unternehmen für zukünftige Anforderungen fit zu machen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Wer das einstündige Webinar verpasst hat, kann die Aufzeichnung auf YouTube ansehen und sich so weiterführend informieren.