Die Digitaldruckmaschine Gallus One mit erweitertem Farbraum. ©GALLUS

All-in-one-Digitaldruck und Verarbeitungsplattform für Faltschachtelherstellung mit der Digital Master 55. ©BOBST

Die Rapida 106 X in der Version für die Läser AG in Gontenschwil. ©KOENIG & BAUER

Was es an der drupa zu sehen gab

Publiziert

Vom 28. Mai bis zum 7. Juni fand die drupa 2024 in Düsseldorf DE statt, die weltweite Leitmesse der Drucktechnologie. 1643 Aussteller aus 52 Nationen zeigten ihre Innovationen.

Neue Dimensionen bei Gallus

Gallus, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG, präsentierte ihr bisher auf eine Druckbreite von 340 mm beschränktes System Gallus One jetzt auch in einer Druckbreite von 430 mm. Dies erhöht die Produktionseffizienz und Vielseitigkeit, schafft neue Anwendungsmöglichkeiten und eröffnet profitable Umsatzchancen. Zusätzlich kündigte Gallus die Erweiterung des Farbraums der Maschine an – die in Zusammenarbeit mit Heidelberg entwickelten Farben Orange und Violett sind nun auch für die Gallus One verfügbar und helfen dem Verarbeiter, sich im Verkaufsregal von der Konkurrenz abzuheben. Die Gallus One, die entwickelt wurde, um die Gesamtbetriebskosten (TCO) bei der digitalen Etikettenproduktion von Rolle zu Rolle durch ein Höchstmass an Automatisierung und cloudbasierten Technologien zu senken, ermöglicht nun die vollständige Integration der bewährten Gallus-Labelmaster-Module. Durch die Integration von vor- und nachgelagerten Flexo- und Siebdruckeinheiten, Kalt- und Heissfolienprägung, Präge- und Tiefdruck sowie einer Stanzeinheit bietet die Gallus One einen hohen Grad an Modularität, Geschwindigkeit und Qualität, was die Gesamtbetriebskosten weiter reduziert und die Rentabilität erhöht. Mit dem neuen «Plug-and-Play»-Ansatz von Gallus erhalten Druckereien und Weiterverarbeitungsunternehmen die volle Kontrolle zurück. Sie profitieren von mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung ihrer Lösungen.

Die All-in-one-Lösung von Bobst

Eines der Highlights am Stand war die Digital Master 55, eine neue digitale, speziell auf die Faltschachtelproduktion ausgelegte All-in-one-Plattform. Sie vereint den Druck und die Weiterverarbeitung zu einer durchgängigen Lösung für die Herstellung hochwertiger Verpackungen bei kurzen Produktionszeiten. Damit eröffnet sie in der Herstellung kleiner bis mittelgrosser Auflagen vollkommen neue Möglichkeiten. Bei einer Geschwindigkeit von 100 m/min kombiniert die Digital Master 55 Druck, Veredelung, Qualitätskontrolle und Stanzen zu einem Inline-Prozess, der kürzeste Produktionszeiten garantiert und unter den verfügbaren Druck- und Weiterverarbeitungslösungen die günstigsten Gesamtbetriebskosten bietet. Die Maschine ermöglicht sogar, Bestellungen am gleichen Tag auszuliefern. Indem sie eine Just-in-time-Produktion ermöglicht, minimiert sie den Bedarf an umfangreichen Lagerbeständen und grossen Lagern. Diese Plattform, die über vollständige Inline- und automatisierte Druckanpassungsfunktionen und Qualitätskontrolle verfügt, ist ideal für Auflagen bis zu 6000 B1-äquivalenten Bögen, bei denen die Produktionszeit um bis zu 80 Prozent verkürzt und die Kosten für Kleinauflagen gesenkt werden können, während gleichzeitig Abfall, Logistik und Ausfallzeiten, die für herkömmliche Produktionsprozesse erforderlich sind, entfallen.

Koenig & Bauer Bogenoffset-Technik für Läser

Die Verpackungsdruckerei Läser AG in Gontenschwil, die zum Firmenverbund Offsetdruckerei Schwarzach gehört, hat eine Hochleistungs-Rapida 106 X bei Koenig & Bauer bestellt. Die Maschine mit acht Farbwerken, Doppellack und -trocknung wurde auch an der Messe gezeigt. Highlights an der Rapida 106 X sind u. a. simultaner Druckplattenwechsel DriveTronic SPC, parallele Rüstprozesse, ziehmarkenfreie Anlage DriveTronic SIS, das schnelle und äusserst präzise Mess- und Regelsystem QualiTronic ColorControl und die automatische Druckbildkontrolle mit PrintCheck. Neben der Mehrfachlackierung sowie Hybrid-/UV-Anwendungen zeichnet sich die Rapida 106 X durch eine sehr hohe Flexibilität, Effektveredelung und durch kürzeste Rüstzeiten aus. Die Maschine erreicht Produktionsleistungen bis 22 000 Bogen pro Stunde, als erste Bogenoffsetmaschine der Welt auch im Schön- und Widerdruck. Das Bedienkonzept neuester Generation erzielt höchsten Komfort durch eine vollkommen intuitive Benutzeroberfläche. Die Hightech-Maschine wird noch in diesemJahr an Läser geliefert.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

London Packaging Week

Innovationsförderung und gestalten die Zukunft der Verpackung

Datum: 15.-16. September 2025

Ort: London (GB)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Premium-Verpackungshersteller aus der ganzen Welt kommen in Monaco zusammen , um ihre kreativsten Innovationen vorzustellen.

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Emballage

Im Dialog mit der Verpackungsbranche.

Datum: 4. November 2025

Ort: Westschweiz (CH)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Aluminium ist die Weltleitmesse für einen der spannendsten Werkstoffe unserer Zeit. Dabei deckt die Messe als wichtigste Plattform der Branche die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff ab.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

PLAST

Eine der wichtigsten Messen für die Kunststoff- und Gummiindustrie weltweit.

Datum: 2027

Ort: Mailand (I)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis