Das semiautomatische Verpackungsmaschinen- Trio: Die horizontale VSM 1000-X (links), die vertikale VSM Bulky (Mitte) und die horizontale VSM 1205 (rechts).

Generationenübergreifende Firmenleitung (v. l. n. r.): Julia Mayer, Ina Mayer, Sabrina Mayer-Mai und Bernd Mayer.

Vollautomatisches Packsystem der Serie S mit Folienschlauch.

Tradition und Innovation in der Verpackungstechnik

Publiziert

Seit über 60 Jahren steht die MBM Innovations GmbH für Verpackungslösungen «Made in Augsburg». Das familiengeführte Unternehmen verbindet Tradition mit technologischer Innovation und Nachhaltigkeit und setzt mit der dritten Generation neue Massstäbe in Effizienz und Ressourcenschonung.

Die MBM Innovations GmbH blickt auf eine über 60-jährige Unternehmensgeschichte zurück, die von technologischem Fortschritt und Spezialisierung geprägt ist. Gegründet wurde das Unternehmen 1961 von Sebastian Mayer in Augsburg unter dem Namen Sebastian Mayer Maschinenbau GmbH. Ursprünglich als Spezialist für Sondermaschinenbau und zerspanende Tätigkeiten tätig, hat sich MBM zu einem führenden Anbieter von Verpackungsmaschinen für die Lebensmittel-, Pharma- und Non-Food-Industrie entwickelt.

Ein wesentlicher Meilenstein war der Schritt in die Verpackungstechnik in den 1970er-Jahren. Die Einführung des VSM-Vakuumsystems markierte den Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen und legte den Grundstein für die heutige  Spezialisierung auf innovative Verpackungslösungen.

Familiengeführt in dritter Generation

Die MBM Innovations GmbH ist seit ihrer Gründung familiengeführt. Heute wird das Unternehmen in zweiter Generation von Bernd Mayer und seiner Frau Ina geleitet. Mit Julia Mayer und Sabrina Mayer-Mai steht die dritte Generation bereit, Verantwortung zu übernehmen und das Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Julia Mayer, Maschinenbauingenieurin, bringt ihre Expertise in die Produktentwicklung und technische Projektleitung ein, während Sabrina Mayer-Mai als Marketing-Managerin die strategische Ausrichtung, den Vertrieb und das Marketing verantwortet. Diese Kombination aus technischem und wirtschaftlichem Know-how schafft eine solide Grundlage für die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens.

Meilenstein: Das VSM-Vakuumsystem

Ein zentraler Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte war die Entwicklung des VSMVakuumsystems im Jahr 1971, das zunächst bei Emmentaler in der Käsereifung eingesetzt wurde. Dieses innovative Vakuumverfahren basiert auf einem atmosphärischen Prinzip, das empfindliche Produkte besonders schonend verpackt. Die Technologie wird kontinuierlich weiterentwickelt und hat sich in der Verpackungsindustrie etabliert.
Zu den Hauptmerkmalen des VSM-Systems gehören:
❱ Produktqualität: Die Technologie sorgt für eine optimale Formhaltigkeit, lange Haltbarkeit und ermöglicht insbesondere in der Käsereifung ideale Bedingungen, ohne Randlochungen zu verursachen.
❱ Verpackungsqualität: Faltenfreie Schweissnähte und eine beidseitige Impulsschweissung sorgen für eine sichere Verpackung, selbst bei feuchten Produkten oder Verpackungsmaterialien.
❱ Nachhaltigkeit: Durch den geringen Energieverbrauch und den sparsamen Einsatz von Folien und anderen Verpackungsmaterialien setzt das System Massstäbe für ressourcenschonendes Verpacken.

Neueste Innovation: Die VSM Bulky

Auf der Fachpack 2024 in Nürnberg präsentierte MBM seine neueste Innovation: die VSM Bulky. Diese vertikale Verpackungsmaschine wurde speziell für grossvolumige und empfindliche Produkte entwickelt. Die VSM Bulky kombiniert die bewährte Technologie des VSM-Systems mit erweiterten Funktionen, um den Anforderungen moderner Verpackungsprozesse gerecht zu werden.

Die Maschine zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie bietet eine optimale Lösung für Kunden, die robuste und gleichzeitig ressourcenschonende Verpackungslösungen benötigen. Die Einführung der VSM Bulky unterstreicht MBMs Engagement für Innovation und Qualität.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element der Unternehmensphilosophie von MBM. Das VSM-Vakuumsystem wurde von Beginn an mit Blick auf Energie- und Ressourceneffizienz entwickelt. Es ermöglicht eine deutliche Reduktion des  Energieverbrauchs  durch den Einsatz von kompakten Vakuumpumpen, energiesparender Impulsschweissung und der Vermeidung langer Aufheizzeiten.

Darüber hinaus fördert MBM die Verwendung von recyclingfähigen Materialien und Mono-Folien, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren. Das Unternehmen sieht sich in der Verantwortung, ressourcenschonende Technologien zu entwickeln, die nicht nur wirtschaftlich effizient, sondern auch umweltfreundlich sind.

Perspektiven für die Zukunft

Mit einer Kombination aus Tradition, technologischem Fortschritt und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit ist die MBM Innovations GmbH gut aufgestellt, um den Herausforderungen der Verpackungsindustrie zu begegnen. Die Integration der dritten Generation in die Unternehmensführung sichert nicht nur die Kontinuität, sondern bringt auch neue Impulse und Ideen in das Unternehmen ein.

Die MBM Innovations GmbH wird weiterhin daran arbeiten, ihre Technologien zu optimieren und neue Lösungen zu entwickeln, die die Verpackungsprozesse ihrer Kunden effizienter, sicherer und nachhaltiger machen. Dabei bleibt das Unternehmen seinem Anspruch treu, sowohl qualitativ hochwertige Produkte als auch umweltfreundliche Prozesse anzubieten.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

London Packaging Week

Innovationsförderung und gestalten die Zukunft der Verpackung

Datum: 15.-16. September 2025

Ort: London (GB)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Premium-Verpackungshersteller aus der ganzen Welt kommen in Monaco zusammen , um ihre kreativsten Innovationen vorzustellen.

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Emballage

Im Dialog mit der Verpackungsbranche.

Datum: 4. November 2025

Ort: Westschweiz (CH)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Aluminium ist die Weltleitmesse für einen der spannendsten Werkstoffe unserer Zeit. Dabei deckt die Messe als wichtigste Plattform der Branche die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff ab.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

PLAST

Eine der wichtigsten Messen für die Kunststoff- und Gummiindustrie weltweit.

Datum: 2027

Ort: Mailand (I)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis