Durch die Implementierung einer neuen Palettieranlage, kombiniert mit dem Paletten-Etikettiersystem von Matthews zur Etikettierung gestapelter Paletten, konnte das Unternehmen die Kapazität verdoppeln und die Versandabwicklung optimieren.
Nach dem Verpacken der Produktkartons auf Paletten wurden diese für den Versand etikettiert und mit fahrerlosen Transportsystemen zum Verladebereich transportiert. Die vorhandene Palettier- und Etikettierungstechnik führte zu erheblichen Engpässen in der Produktion. Um die Engpässe zu beheben und die Kapazität zu erhöhen, wurde eine alternative Lösung gesucht, die nahtlos in die bestehende Produktionsumgebung integriert werden konnte. Die Entscheidung fiel darauf, gestapelte Paletten für den Weitertransport zu nutzen, was die Notwendigkeit einer automatisierten Etikettierung für gestapelte Paletten mit sich brachte.
Die Lösung
Matthews Marking Systems bot die passende Lösung für diese Anforderungen: das Paletten-Etikettiersystem Mperia A-Serie T63 mit FlexWipe- Applikator und motorisiertem Stativ, speziell entwickelt für die Etikettierung gestapelter Paletten. Diese Komplettlösung ermöglicht nicht nur die effiziente Etikettierung gestapelter Paletten, sondern betont auch Anwendersicherheit, Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Integration in die Produktionslinie.
Motorisiertes Stativ
Das motorisierte Stativ mit pneumatischer Verfahrachse ermöglicht eine flexible Bewegung des Etikettierers in variablen Höhen von 740 bis 2140 mm, um Paletten unterschiedlicher Höhen präzise zu etikettieren. Der Applikator-Arm des Etikettierers kann sich flexibel um mehrere Achsen drehen, was eine geringe Stellfläche von weniger als 1 m² erfordert und eine einfache Integration auch in beengte Platzverhältnisse ermöglicht.
Intelligente Sicherheitsausstattung
Durch intelligente Sensorik in Applikator-Arm und motorisiertem Stativ wird ein sicherer Betrieb gewährleistet, ohne die Notwendigkeit einer Schutzeinhausung für das Etikettiersystem.
Intuitive Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche zur Steuerung der Mperia- A-Serie ist einfach und intuitiv gestaltet. Anpassungen am Druckbild können problemlos vorgenommen werden, und die Steuerung ist sowohl über den Mperia-Controller als auch per Remote-Zugriff möglich.
Automatische Code-Validierung
Nach der Etikettierung wird die Lesbarkeit des Etiketts durch eine Kamera auf der Rückseite des Applikator-Pads überprüft. Bei Unstimmigkeiten wird der Anlagenbediener umgehend informiert, um Nacharbeit zu vermeiden.
Das Ergebnis
Durch den Einsatz des Paletten-Etikettiersystems von Matthews konnte der Snackhersteller die Engpässe in der Palettierung beseitigen und die Etikettierungskapazität von 100 auf 200 Paletten pro Stunde verdoppeln. Dies führte zu einer erheblichen Steigerung der Gesamtkapazität des Unternehmens. Das schwedische Unternehmen zeigt sich äusserst zufrieden mit den Ergebnissen der vollautomatischen Etikettierlösung von Matthews Marking Systems.