Mit der Umstellung auf sich-selbst-trennende K3-r100-Becher von Greiner Packaging betonen Molkerei Forster und Lidl Schweiz einmal mehr ihren Fokus auf Nachhaltigkeit. ©GREINER PACKAGING

Marktreif: Sich-selbst-trennende Verpackungen

Publiziert

Als eines der ersten Unternehmen in der Schweiz setzt die Molkerei Forster auf sich-selbst-trennende K3-Becher von Greiner Packaging. Unter der Eigenmarke Milbona werden die nachhaltigen Karton-Kunststoff-Kombinationen in Filialen des Detailhändlers Lidl Schweiz angeboten.

Wer Molkereiprodukte nachhaltig verpacken möchte, greift seit vielen Jahren gerne zu Karton-Kunststoff-Kombinationen. Vor über 40 Jahren wurden am Schweizer Standort von Greiner Packaging in Diepoldsau erstmals K3-Verpackungen hergestellt. Nun kommt die neueste K3-Innovation auf den Schweizer Markt: Der sich-selbst-trennende K3 r100. Eingesetzt wird die innovative Verpackung bei Naturjoghurts der Marke Milbona, die beim Schweizer Detailhändler Lidl Schweiz vertrieben wird.

Grundstein für optimales Recycling gelegt

Die Verpackungsinnovation K3 r100 macht es erstmals möglich, dass Karton und Kunststoff sich auch ohne menschliches Einwirken voneinander trennen. Diese Innovation legt den Grundstein für zukünftige Sammelsysteme in der Schweiz. Sollte es mal in Vergessenheit geraten sein, den Kartonmantel vom Becher zu trennen, separieren sich die beiden Teile durch mechanischen Druck. Kunststoffbecher und Kartonmantel können erkannt, getrennten Recyclingströmen zugewiesen und folglich stofflich verwertet werden. Bis dies soweit ist, müssen jedoch beide Komponenten weiterhin manuell separiert und dem jeweiligen (lokalen) Entsorgungssystem zugeführt werden. Greiner Packaging, Lidl Schweiz und Molkerei Forster hoffen künftig auf eine Harmonisierung der Sortierströme. Mit dem Umstieg auf K3 r100 sind die Molkerei Forster und Lidl Schweiz aber bereits heute für ein solches System bestens vorbereitet und nehmen eine Vorreiterrolle hinsichtlich zukunftsfähiger Verpackungsgestaltung ein.

Partnerschaften sichern Innovationen

Die Unternehmen Greiner Packaging und Molkerei Forster profitieren bereits seit vielen Jahren von einer partnerschaftlichen Kooperation und konnten schon zahlreiche Innovationsschritte miteinander erarbeiten. Etwa stellte das Unternehmen 2021 als eines der ersten Unternehmen in der Schweiz auf den neuen Greiner-Packaging-Aufriss um: Eine Griffmulde im Kartonmantel erlaubt ein einfaches Abtrennen vom Kunststoffbecher mit nur einem Handgriff. Im Rahmen der Entwicklung des K3 r100 war eine enge Zusammenarbeit gefragt. Zahlreiche Abfülltests der Verpackungsinnovation haben im Haus der Molkerei Forster stattgefunden.

«Ohne gute Partner, wie die Molkerei Forster einer ist, wären Innovationen wie unser K3 r100 nicht realisierbar. Bevor wir den Becher auf den Markt bringen konnten, haben wir ihn in zahlreichen Abfülltests perfektioniert – unter anderem auf den Anlagen der Molkerei Forster. Denn eine gute Idee zu haben ist das eine, diese auf Markttauglichkeit zu überprüfen, das andere. Und das geht nur in Zusammenarbeit mit unseren Kunden», ist Antonios Kampouris, Sales Director von Greiner Packaging Schweiz, überzeugt.

Drei Unternehmen, ein Ziel

So wie Greiner Packaging engagieren sich auch die Molkerei Forster und der Detailhändler Lidl Schweiz für eine nachhaltige Zukunft. «Wir haben uns zum Ziel gesetzt, auf Nachhaltigkeit zu fokussieren. Das fängt bei den eingesetzten Rohstoffen an und geht über unsere Produktionsprozesse bis hin zu den Verpackungen, die wir für unsere Produkte einsetzen und darüber hinaus. Mit dem K3 r100 setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft», freut sich Unternehmensgründer der Molkerei Forster, Markus Forster.

Eingesetzt werden die 500-g-Becher für Naturjoghurts mit 1,5 Prozent und 3,5 Prozent Fettanteil der Marke Milbona, die in Filialen von Lidl Schweiz vertrieben werden.

«Uns verbindet eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft. Es freut uns sehr, nun im Verpackungsbereich einen weiteren gemeinsamen Schritt nach vorne zu gehen. Mit der Einführung der innovativen Joghurtverpackung unterstreichen wir unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Design for Recycling ein weiteres Mal», sagt Andreas Zufelde, Chief Commercial Officer bei Lidl Schweiz.

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

London Packaging Week

Innovationsförderung und gestalten die Zukunft der Verpackung

Datum: 15.-16. September 2025

Ort: London (GB)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Premium-Verpackungshersteller aus der ganzen Welt kommen in Monaco zusammen , um ihre kreativsten Innovationen vorzustellen.

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Emballage

Im Dialog mit der Verpackungsbranche.

Datum: 4. November 2025

Ort: Westschweiz (CH)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Aluminium ist die Weltleitmesse für einen der spannendsten Werkstoffe unserer Zeit. Dabei deckt die Messe als wichtigste Plattform der Branche die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff ab.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

PLAST

Eine der wichtigsten Messen für die Kunststoff- und Gummiindustrie weltweit.

Datum: 2027

Ort: Mailand (I)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis