Die REA Elektronik GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf industrielle Kennzeichnungssysteme spezialisiert hat. Zum Produktportfolio gehören Tintenstrahldrucker, Lasersysteme, Signier- und Codeprüftechnik. Diese Technologien finden Anwendung in der Verpackungs-, Lebensmittel-, Pharmaund weiteren Industrien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Mühltal bei Frankfurt am Main, Deutschland, wo auch alle Geräte entwickelt und produziert werden. Mit über 450 Mitarbeitenden und einem globalen Netzwerk in mehr als 50 Ländern bietet REA Elektronik massgeschneiderte Lösungen für verschiedenste industrielle Anforderungen.
Empack Zürich 2025: Vorstellung der neuen REA-Laserkabine LC400
Auf der Empack Zürich im Januar 2025 präsentierte REA Elektronik eine breite Palette an Kennzeichnungs- und Prüfsystemen. Ein besonderes Highlight war die Einführung der neuen REA-Laserkabine LC400. Diese Anlage wurde speziell für die flexible und präzise Laserkennzeichnung entwickelt und eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Kunststoff, Metall, Papier und Karton. Sie ermöglicht die Markierung auf sowohl flachen als auch konischen Oberflächen und gewährleistet eine hohe Lesbarkeit auf matten wie reflektierenden Materialien.
Die LC400 setzt auf modernste Lasertechnologie, die eine verschleissfreie und umweltfreundliche Kennzeichnung ermöglicht. Durch die hohe Präzision lassen sich selbst feinste Strukturen gestochen scharf abbilden. Die Kabine ist mit einer integrierten Absaugung ausgestattet, die Staub und Partikel effizient entfernt, wodurch sie sich auch für sensible Produktionsumgebungen eignet. Zudem bietet sie eine automatisierte Steuerung für eine einfache Handhabung und lässt sich flexibel in bestehende Produktionslinien integrieren.
Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der LC400, die für unterschiedlichste Industrieanwendungen optimiert wurde. Dank individuell konfigurierbarer Parameter kann die Intensität des Lasers an verschiedene Materialien und Anforderungen angepasst werden. Die hochmoderne Steuerung erlaubt es, variable Daten in Echtzeit auf Produkte aufzubringen, was eine hohe Produktionsgeschwindigkeit bei gleichzeitig exakter Markierungsqualität ermöglicht. Durch den modularen Aufbau kann das System problemlos erweitert oder in bestehende Fertigungsumgebungen integriert werden.
Ein weiteres Merkmal der LC400 ist ihre hohe Energieeffizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Markierungstechniken reduziert das System den Materialund Wartungsaufwand erheblich. Da keine Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Etiketten benötigt werden, trägt die Technologie zu einer nachhaltigeren Produktion bei. Zudem verfügt die Kabine über ein ergonomisches Design, das eine einfache Bedienung und Wartung ermöglicht.
REA Elektronik in der Schweiz
In der Schweiz ist REA Elektronik mit einem Vertriebs- und Servicezentrum vertreten. Die Schweizer Niederlassung befindet sich in Hirschthal (AG). Von dort aus werden Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen mit Beratung, technischem Support und massgeschneiderten Lösungen betreut. Die Präsenz vor Ort gewährleistet eine schnelle Reaktionszeit und eine enge Kundenbetreuung.