Banderole Folie Nur 50 μm dünn, Schrumpffolie Hohe Taktzahlen, Banderole Papier 100% rezyklierbar

Produkte umschlingend. Banderole Folie oder Papier

Produkte fixierend. Klebetikette Folie oder Papier

Lukas Amrein

Kunststoffeinsparung auf die Spitze getrieben

Publiziert

Detailhändler wie Migros setzen zunehmend auf Banderolen als umweltfreundliche Verpackungslösung. Sie gelten nicht nur als Ersatz für Kunststoffverpackungen, sondern als zukunftsweisende Ergänzung im Verpackungssektor.

Banderolen sind in aller Munde. Auch grosse Detailhändler wie die Migros setzen vermehrt auf diese Verpackungslösung [1]. Sie sieht die Banderole als Verpackungsersatz oder Ergänzung nicht nur im Trend, sondern zukunftsweisend.

Das Konzept einer Banderole basiert auf dem Verzicht oder zumindest einer Minimierung von produkteumhüllenden Kunststoffverpackungen. Mit einer strategisch gut positionierten Banderole lässt sich bei vielen Produkten massiv  Verpackungsmaterial einsparen. Die Clarus Films geht noch einen Schritt weiter und treibt die Kunststoffeinsparung auf die Spitze. Mit einem neuen Vakuum-Zuführsystem in den Banderoliermaschinen lassen sich bis 50 μm dünne Folien verarbeiten. «Dickere Folien sind in den meisten Fällen auch nicht nötig», sagt Lukas Amrein, Verkaufsleiter Clarus Films Schweiz und Produktmanager im Bereich «Banderolen» der Clarus Group Deutschland. Bei vielen Verpackungsfirmen und Logistikunternehmen wird eine Banderole zum Bündeln von Multipacks für einen zeitlich begrenzten Aktionszeitraum benötigt. Nach Ablauf der Aktion/Promotion, in der Regel nach einer Woche, entfernt der Detailhändler die Banderolen auf den übrig gebliebenen Produkten und führt diese wieder seinem regulären Lager zu. Mit einer 50 μm dünnen Kunststoff- Banderole lassen sich auf diese Weise 50 bis 70 Prozent Kunststoff einsparen. Dies ist nicht nur beim umweltbewussten Konsumenten willkommen, sondern schont auch das Portemonnaie des Produzenten oder Verpackers.

Die Clarus Group hat im Bereich nachhaltige Verpackungslösungen massiv investiert. Neben 50 bis 70 μm dünnen Banderolierfolien bieten sie auch 100 Prozent rezyklierbares Papier unter der neuen Greenline-Linie an. Banderolen aus Papier sind insbesondere im Hygieneoder Pharmabereich sehr interessant. Einige europäische Länder erheben bereits heute Strafzölle für Verpackungsmaterial und Papiere aus Verbundmaterial [2]. Mit den rezyklierbaren Papieren von Clarus Films können diese umgangen werden. Bezüglich Sammelverpackungen zwecks Verkaufsförderung wird in Brüssel gerade über eine Gesetzesvorlage diskutiert, welche vorsieht, dass in Zukunft Bündel von einzelnen Verpackungen, sogenannte «Multipacks», nicht mehr vollflächig eingepackt werden dürfen [3]. Auch bei diesem Beispiel bieten Banderolen eine nachhaltige und vor allem gesetzeskonforme Lösung.

Herkömmliche Banderolen aus Folien oder Papieren sind für viele Produkte und Multipacks einsetzbar, aber auch kein Wundermittel. Für schwierige Produkte wie einzelne Früchte, Gemüse oder instabile Verpackungen bietet die Clarus Films AG auch eine Lösung für selbstklebende Banderolen aus Folien an. Diese sind von der Dicke her vergleichbar mit herkömmlichen Klebstreifen oder auf gut Schweizerdeutsch «Chläbis».

Auf der Empack in Zürich können Besucher entdecken, welche vielseitigen Möglichkeiten Banderolen bieten. Clarus Films präsentiert dort sowohl bedruckte als auch unbedruckte Standard-Banderolen und zeigt innovative Lösungen direkt vom  Hersteller. Als einer der grössten Schneidebetriebe Europas bietet das Unternehmen nachhaltige Verpackungslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die drei umhüllenden Varianten im direkten Vergleich: Links im Bild die nur 50 μm dünne Banderole Folie, in der Mitte Schrumpffolie, die sich für hohe Taktzeiten eignet, rechts die Banderole aus Papier, die zu 100 Prozent rezyklierbar ist.

[1] www.migros.ch/de/content/online-shop-sustainability-plastik, abgerufen am 7. Dezember 2024
[2] www.lizenzero.eu/blog/die-plastiksteuer-in-europa-aktuelle-vorgaben/, abgerufen am 7. Dezember 2024
[3] Anhang V der PPWR, Link: www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2024-0318_DE.pdf, abgerufen am 2. Dezember 2024

Empack Halle 3, Stand B26

Lukas Amrein, Verkaufsleiter, Produktmanager «Banderolen», Clarus Films AG

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

London Packaging Week

Innovationsförderung und gestalten die Zukunft der Verpackung

Datum: 15.-16. September 2025

Ort: London (GB)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Premium-Verpackungshersteller aus der ganzen Welt kommen in Monaco zusammen , um ihre kreativsten Innovationen vorzustellen.

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Emballage

Im Dialog mit der Verpackungsbranche.

Datum: 4. November 2025

Ort: Westschweiz (CH)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Aluminium ist die Weltleitmesse für einen der spannendsten Werkstoffe unserer Zeit. Dabei deckt die Messe als wichtigste Plattform der Branche die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff ab.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

PLAST

Eine der wichtigsten Messen für die Kunststoff- und Gummiindustrie weltweit.

Datum: 2027

Ort: Mailand (I)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis