Mit dem Frühling, wenn die Tage wieder spürbar länger werden, gibt es noch einen Grund mehr, die Schokoladenseite des Lebens auf magische Art zu geniessen. Die Kakao-Varianten von Kakao Mischa werden für Kakao-Zeremonien verwendet und zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität aus. «Vom Anbau über die Ernte bis hin zum Verpacken und Versenden der Blüten-, Herz- oder Diamantformen, in denen der Kakao angeboten wird, legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Fairness», so Mischa Levit, Gründer von Kakao Mischa.
Das spiegelt auch die neue Verpackung wider, die der Verpackungsspezialist Karl Knauer aus dem Schwarzwald realisiert hat – und dies bereits auf den ersten Blick: Denn das ausgewählte Kartonmaterial «Crush Cacao» ist ein innovatives und ökologisches Papier, das bis zu 15 Prozent aus den Schalen von Kakaobohnen besteht, die bei der Schokoladenherstellung als Abfallprodukt anfallen. Prägungen in Silber und Gold unterstreichen das exklusive Erscheinungsbild der kleinen Schatztruhen, die die Kakao-Spezialitäten enthalten.
«Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde auch auf die sonst übliche PE-Beschichtung verzichtet», erzählt Key-Account- Managerin Michele Tamburello. Stattdessen verwendet Karl Knauer eine nachhaltige Beschichtung, die zwar etwas aufwendiger zu verarbeiten ist, aber die strengen Hygienevorschriften für den Direktkontakt mit Lebensmitteln gleichermassen erfüllt.
Statt wie bisher in kleinen Tütchen, werden die Kakao-Variationen nun in kleinen, stapelbaren «Schatztruhen» verpackt und sicher an Kunden in ganz Deutschland und Europa verschickt.
Michele Tamburello, Key-Account-Managerin, Karl Knauer KG