Für Primärverpackungen werden Düsen mit einem Durchmesser von ca. 0,2 mm eingesetzt.

Birgit Herrscher-Lingua

Effizienter Klebstoffauftrag dank passender Hotmelt-Auftragsdüse

Publiziert

Die Auswahl an Hotmelt-Auftragsdüsen für den Punktoder Raupenauftrag ist gross. Sie unterscheiden sich in Düsendurchmesser, Kanallänge, Geometrie und Wärmeführung wie auch im Material. Das Wissen um das Zusammenspiel dieser Faktoren ermöglicht eine kostenoptimierte und sichere Produktverklebung.

Die Klebstoff-Auftragsdüse sitzt am Ende des Spritzelements. Sie ist entweder integriert oder aufgeschraubt. Einschraubdüsen können vom Anwender ohne spezielle Fachkenntnisse gewechselt werden. Weitaus wichtiger ist jedoch die Bedeutung, die der Auftragsdüse für die Qualität des Klebstoffauftrags zukommt. Die Düse definiert zusammen mit dem Pumpendruck die Klebstoffmenge, die auf dem zu verklebenden Produkt appliziert wird. Damit beeinflusst sie die Betriebskosten, denn  Klebstoff ist ein grosser Kostentreiber im Klebeprozess. Die Düse entscheidet aber auch über die Sicherheit und Sauberkeit der Produktverklebung.

Kriterien für die Wahl der passenden Raupendüse

Jedes Produkt oder Format stellt eine andere Anforderung an die Qualität des Klebstoffauftrags. Die Verklebung einer Pralinen-Primärverpackung erfordert nur einen winzigen Klebstoffpunkt mit hochpräzisem Abriss ohne Fadenzug. Bei einer  Transportverpackung aus Wellkarton sind millimeterdicke, lange Raupen gefragt. Nur so bleibt der Karton trotz hoher Rückstellkräfte sicher verschlossen. In diesem Fall spielt die Qualität des Abrisses eine untergeordnete Rolle. Für die Wahl einer Auftragsdüse sind folgende Kriterien zu berücksichtigen:
❱ Je kleiner der Düsendurchmesser, desto weniger Klebstoff wird aufgetragen und desto präziser der Klebstoffabriss.
❱ Je besser die Wärmeführung durch die Geometrie der Düse und je kürzer der Düsenkanal, desto sauberer der Klebstoffabriss.
❱ Die Kanallänge entscheidet darüber, in welcher Distanz zum Substrat der Spritzkopf positioniert werden kann.
Beim Beispiel Primärverpackung sollte demnach die ideale Auftragsdüse, ausgehend von einem Pumpendruck von 2,5 bar, einen Durchmesser von 0,2 mm und eine Kanallänge von 1,5 mm haben, um sehr feine Raupen mit etwa 0,30 g/m zu applizieren. Für die Transportverpackung, die ca. 3,40 g/m bis 5,40 g/m, also eine dicke Klebstoffraupe, benötigt, müsste ein Düsendurchmesser von 0,40 mm bis 0,50 mm mit einer Kanallänge von 1,5 mm bis 2,5 mm gewählt werden.

Die Rolle des Schmelzklebstoffs bei der Düsenwahl

Schmelzklebstoffe variieren in Viskosität und Temperaturempfindlichkeit. Beide Kriterien beeinflussen die Düsenwahl: je höher die Viskosität und/oder die Neigung zur Verkokung, desto grösser sollte der Düsendurchmesser sein, um eine unerwartete Verstopfung zu vermeiden. Düsen mit grossem Durchmesser eigenen sich jedoch nur für Anwendungen, die grosse Klebstoffmengen in g/m benötigen. Dazu gehört unter anderem die Verklebung von Wellkarton, Matratzen oder Holz.

Bei High-End-Anwendungen wie Primärverpackungen werden Düsen mit kleinem Durchmesser eingesetzt. Um das Risiko von Verstopfung zu senken, sollten hochwertige Hotmelts wie zum Beispiel Metallocen-basierte Schmelzklebstoffe eingesetzt werden. Diese haben ein sehr sauberes, zuverlässiges Abrissverhalten. Anders als weniger thermostabile Klebstoffe halten sie Düsen mit kleinem Durchmesser länger sauber.

Risiken bei der Montage der falschen Auftragsdüse

Die Montage der falschen Auftragsdüse führt häufig zu Qualitätsproblemen wie unzureichender oder übermässiger Klebstoffmenge auf dem Substrat oder Fadenzug. Die Tatsache, dass zu wenig Klebstoffauftrag zu mangelnder Haftung und damit zu Ausschussproduktion führt, ist vielen Anwendern bekannt. Meist unbekannt ist, dass auch übermässiger Klebstoffauftrag die Sicherheit der Verklebung gefährdet. Der Grund: mit zunehmender Klebstoffmenge verlängert sich die Abbindezeit, die Zeit, die der Klebstoff braucht, um eine ausreichende Haftung zwischen zwei Substraten zu entwickeln. In diesem Fall sind Düsendurchmesser, Klebstoffauftragsmenge, Offenzeit und Anpresszeit nicht mehr optimal aufeinander abgestimmt. Mit einer sauberen Ersatzteilhaltung lassen sich jedoch Fehler beim Düsenwechsel und damit Qualitätsprobleme im Klebstoffauftrag vermeiden. Dazu gehören: ❱ Genügend Ersatzdüsen für jeden Düsentyp auf Lager zu halten.
❱ Eine Übersicht zu führen, an welchem Auftragskopf welcher Düsentyp montiert ist.
❱ Bei Formatwechsel nachvollziehen zu können, welcher Düsentyp für welches Produktformat eingesetzt wird.
Die Wahl der richtigen Auftragsdüse trägt entscheidend dazu bei, ein Produkt oder Format effizient zu verkleben: mit der minimalen Klebstoffauftragsmenge für eine sichere Verklebung in der erforderlichen Auftragsqualität und in Verbindung mit dem  gewünschten Schmelzklebstoff.

Birgit Herrscher-Lingua, Marketing-Texterin, Robatech AG Schweiz/Muri

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

London Packaging Week

Innovationsförderung und gestalten die Zukunft der Verpackung

Datum: 15.-16. September 2025

Ort: London (GB)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

LUXE PACK Monaco

Premium-Verpackungshersteller aus der ganzen Welt kommen in Monaco zusammen , um ihre kreativsten Innovationen vorzustellen.

Datum: 29. September-01. Oktober 2025

Ort: Monaco (F)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

K Messe

Weltleitmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie

Datum: 08.-15. Oktober 2025

Ort: Düsseldorf (D)

CPHI

Eine globale Gemeinschaft zur Förderung der menschlichen Gesundheit.

Datum: 28.-30. Oktober 2025

Ort: Frankfurt (D)

Rendez-Vous Emballage

Im Dialog mit der Verpackungsbranche.

Datum: 4. November 2025

Ort: Westschweiz (CH)

Brennpunkt Nahrung

Fachkonferenz über Trends, Märkte und Management

Datum: 04. November 2025

Ort: Luzern (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Aluminium

Aluminium ist die Weltleitmesse für einen der spannendsten Werkstoffe unserer Zeit. Dabei deckt die Messe als wichtigste Plattform der Branche die komplette Wertschöpfungskette rund um den Werkstoff ab.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Düsseldorf (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Fakuma

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung

Datum: 12.-16. Oktober 2026

Ort: Friedrichshafen (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

PLAST

Eine der wichtigsten Messen für die Kunststoff- und Gummiindustrie weltweit.

Datum: 2027

Ort: Mailand (I)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis