Die Anwendung der Helix-Drucktechnologie ermöglichte Proper Goose nicht nur die Etablierung eines neuen Geschäftsmodells unter dem Namen Bottled Goose, sondern auch eine erweiterte Software-Integration für massgeschneiderte Personalisierungslösungen.
Proper Goose, Hersteller von personalisierten Geschenken mit Sitz in Surrey, Grossbritannien, wurde 2015 gegründet und bald darauf wurde die Produktion von personalisierten Geschenken für alle Anlässe zum Produktschwerpunkt. Von Leckerlidosen für Haustiere, die mit Bildern der Fellnasen dekoriert sind, bis hin zu mit dem Hochzeitsdatum verzierten Kristall-Champagnerflöten und sogar Kartendecks mit bekannten Gesichtern, das Geschenkangebot von Proper Goose ist sehr umfangreich.
Zwar ist die Produktpalette vielfältig, doch Glasprodukte sind der Kundenfavorit. Um die Nachfrage nach personalisierten Glaswaren zu erfüllen, investierte Proper Goose 2021 in den Hi-Fi Helix, den Double Helix und das Magicoat- Vorbehandlungssystem von Inkcups. Geschäftsführer Luke Gosling erklärt: «Wir kauften die Inkcups-Helix-Maschine, und als wir dann sahen, was die Maschine tatsächlich leistet, die Kombination von Druckqualität und Geschwindigkeit, erkannten wir, dass wir die Personalisierung von Trinkgeschirr auf dem Markt etablieren können. Also beschlossen wir, einen zweiten Teil des Unternehmens zu eröffnen, Bottled Goose, der sich auf Gewerbe konzentriert.»
Die Helix-Reihe von industriellen zylindrischen Tintenstrahldruckern konvertiert digitale Bilder und druckt direkt auf zylindrische, geradwandige oder konische Substrate. «Wir haben drei Inkcups- Helix-Maschinen: den Hi-Fi Helix, den einfachen Helix und den Double Helix», erklärt Tamas Gal, Produktionsleiter bei Bottled Goose. «Mit der Inkcups-Helix- Reihe können wir auf viele zylindrische und konische Produkte drucken und dank des transparenten Aushärtungssystems können wir sogar bereits gefüllte Glasflaschen bedrucken. Noch dazu haben wir ein leistungsstarkes Magicoat- Vorbehandlungssystem. Wir können Mengen von nur einem Stück für personalisierte Geschenke bis hin zu Zehntausenden für grosse Marken drucken.»
Die Technologie von Inkcups ermöglichte Proper Goose nicht nur, ein ganz neues Geschäftsmodell zu etablieren, sondern auch weitere Software-Investitionen zu tätigen, mit denen Kunden von Bottled Goose mit ihrer Personalisierung noch einen Schritt weitergehen können. «Mit den einzigartigen Funktionen der Inkcups-Drucker ist extrem präzise Farbabstimmung und Positionierung möglich », erklärt Peter MacKinnon, Digital Lead bei Bottled Goose. «Als wir das wahre Potenzial der Inkcups-Drucker erkannten, ging uns ein Licht auf und uns wurde klar, dass wir unsere Software noch ein wenig weiterentwickeln und es unseren Klienten ermöglichen können, ihren Kunden umfassendere Personalisierungslösungen anzubieten.»
Mit Blick in die Zukunft plant das Team von Bottled Goose, auf dem Erfolg des Handelszweigs aufzubauen und weiter zu expandieren, natürlich mit Unterstützung der bestehenden Inkcups- Druckereien, denen wahrscheinlich noch weitere folgen werden. Cherie Nox, Betriebsleiterin bei Bottled Goose, erklärt: «Wir müssen flexibel und anpassungsfähig sein und eng mit Inkcups zusammenarbeiten, und diese Zusammenarbeit war hervorragend. Ich glaube, das ist es, was uns dabei helfen wird, die führende zylindrische Druckerei in Grossbritannien zu werden, und das mit Inkcups-Maschinen.»
Luke stimmt dieser Meinung zu und schliesst: «Wir planen, das Geschäft auszubauen, in mehr Läden vertreten zu sein und mehr Personen zu ermöglichen, unsere Produktreihe zu verkaufen. Die Verwendung von Inkcups-Maschinen ist ausserdem sehr skalierbar, sie ermöglicht uns eine sehr hohe Produktionskapazität, also habe ich keinen Zweifel daran, dass sie ein grossartiger Partner für uns sein werden, während wir Bottled Goose ausbauen.»
Jessica Makrinos, Marketing Managerin, Inkcups