Wenn man einen Kunden mit Respekt und Würde behandelt, unabhängig davon, wie klein oder gross er ist oder wie gross oder klein seine Bestellung ist, dann zeigt das, dass man daran interessiert ist, eine lange und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Wenn Sie das korrekt und regelmässig tun, zeigt alles, was darüber hinausgeht, dass Sie flexibel sind. Sie können sich von Ihren Mitbewerbern abheben, indem Sie Vertrauen aufbauen und den Kunden wissen lassen, dass das, was Sie anbieten, ein aussergewöhnlicher Service ist.
Dies kann Ihnen ermöglichen, Ihre Kunden an sich zu binden und ihre Loyalität zu sichern, was sich in Empfehlungen für spätere Geschäftsmöglichkeiten niederschlagen kann. Das langfristige Ziel besteht letztendlich darin, Ihre Umsätze zu steigern und weitere Möglichkeiten für mögliche Cross-Selling-Geschäfte zu nutzen. Der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer starken Unternehmenskultur und eines guten Rufs sind von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als proaktives Teammitglied können Sie auftretende Probleme vorhersehen und lösen, bevor etwas schiefgeht. Insgesamt ist dies als Mehrwert für die gesamte Kundendienstumgebung zu betrachten. Diesen Ansatz zu verfolgen, kann erheblich zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und Früchte tragen – weil Sie die Extrameile gehen!
Wenn Sie Kundenfeedback einholen, was jährlich geschehen sollte, sollten die Rückmeldungen aufgrund Ihrer Bemühungen und Ihrer engagierten Arbeit positiv ausfallen. Nutzen Sie die Kundenkommentare für Marketingzwecke! Dieses zeigt wiederum anderen potenziellen Kunden an, dass Ihr Unternehmen als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner angesehen werden kann.
Sollte etwas schiefgehen, und das passiert unweigerlich, dann ist es für den weiteren Verlauf und die Aufrechterhaltung der Beziehung entscheidend, dass Sie hier die Extrameile gehen. Seien Sie ehrlich und gestehen Sie Fehler ein. Bieten Sie dem Kunden eine aufrichtige Entschuldigung an und versichern Sie ihm gleichzeitig, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun werden, um das Problem zu lösen. Stellen Sie sicher, dass der Kunde am Ende des Problems mit dem Ergebnis zufrieden ist und die Geschäftsbeziehung weiterhin in einem guten Licht dasteht. So weiss der Kunde, dass er sich in Zukunft auf eine schnelle und einfache Lösung verlassen kann.
Eine wichtige Rolle spielt natürlich die Fähigkeit, gut zu kommunizieren: Ein hervorragender Kundendienst braucht in erster Linie die Fähigkeit, aktiv zuzuhören, und auch verbale Fähigkeiten. Wenn Sie offene Fragen stellen – also Fragen, die nicht mit «Ja» oder «Nein» beantwortet werden können – zeigt das, dass Sie daran interessiert sind, Problemen auf den Grund zu gehen, und die Anliegen der Kunden ernst nehmen. Es bietet sich an, gelegentlich wörtlich zu wiederholen, was Ihre Kunden sagen, damit diese wissen, dass Sie ihnen zuhören. Dadurch wird nicht nur die Kommunikation selbst klarer, sondern Sie können auch eine Beziehung aufbauen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihr Kunde sagt, und widerstehen Sie der Versuchung, das Gespräch zu unterbrechen, zu argumentieren oder zu dominieren. Es besteht die Gefahr, dass Sie jede Beziehung zerstören, die Sie gerade erst aufgebaut haben. Sollte dies doch geschehen, entschuldigen Sie sich möglichst schnell, um den Schaden zu begrenzen.
Im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld ist ein hervorragender Kundenservice ein wirksames Mittel, um Kunden zu binden, positive Mundpropaganda zu erzeugen und Ihre Marke zu differenzieren. Es ist nicht nur ein Bonus, sondern eine Notwendigkeit, die Extrameile zu gehen. Durch proaktive Massnahmen, die die Erwartungen der Kunden übertreffen, können Unternehmen unvergessliche Momente schaffen, diese geben den Kunden das Gefühl, geschätzt zu werden. Dies sollte zum Erfolgsrezept Ihrer Firma unbedingt dazugehören!